Beschreibung
Testergebnisse: Samsonite Neopulse
Das Wichtigste im Überblick
Überzeugt in allen Kategorien
Der Samsonite Neopulse kann im Test die meisten Punkte sammeln und bietet das beste Gesamtpaket. Die Ausstattung ist äußerst hochwertig und bei allen Teilen wurde sehr auf die Qualität geachtet. Auch das Design ist ansprechend und elegant. Das alles macht diesen Koffer zu einem komfortablen und zuverlässigen Reisebegleiter.


Sehr leicht und extrem bruchsicher
Die Schale aus Polycarbonat zeichnet sich durch eine extrem hohe Schlagfestigkeit und eine hohe Steifigkeit aus. Außerdem kann dieser Kunststoff Stöße sehr gut abfedern. Deshalb gilt Polycarbonat als nahezu unzerbrechlich. Gleichzeitig ist das Material sehr leicht, was eine wichtige Eigenschaft für Reisekoffer ist. Der Nachteil ist der etwas höhere Preis.
Sehr leicht und extrem bruchsicher
Die Schale aus Polycarbonat zeichnet sich durch eine extrem hohe Schlagfestigkeit und eine hohe Steifigkeit aus. Außerdem kann dieser Kunststoff Stöße sehr gut abfedern. Deshalb gilt Polycarbonat als nahezu unzerbrechlich. Gleichzeitig ist das Material sehr leicht, was eine wichtige Eigenschaft für Reisekoffer ist. Der Nachteil ist der etwas höhere Preis.

Leichtgängige Rollen & stabile Teleskopstange
In der Kategorie Ausstattung belegt der Samsonite Neopulse im Test den 1. Platz. Er punktet vor allem mit seinen großen Rollen und einem sehr leichtgängigen Rollverhalten. Auch die Innenausstattung ist optisch gelungen und sehr funktional. Die Teleskopstange ist stabil und lässt sich flüssig verstellen. Selbst im ausgezogenen Zustand wackelt sie kaum.


Besteht auch den Langzeittest
Ich habe den Samsonite Neopulse seit 2017 auf vielen verschiedenen Reisen genutzt und dabei wurde er nicht gerade geschont. Ich bin von diesem Koffer immer noch begeistert. Er hat alle Beanspruchungen problemlos weggesteckt – egal ob Flugreise, Regenschauer oder Kopfsteinpflaster. Lediglich ein langer Kratzer auf der Vorderseite erinnert mich heute noch an einen Flug nach Istanbul 😊
In diesen Größen erhältlich
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 00:55 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Ausführlicher Testbericht
Das sind die Ergebnisse meines Samsonite Neopulse Tests
Ausstattung
In meinem Samsonite Neopulse Test habe ich mir zuerst die Ausstattung genau angesehen. Dabei stehen vor allem die Rollen und die Innenausstattung auf dem Prüfstand. Aber auch die Optik und das TSA-Schloss spielen eine Rolle.

Erster Eindruck: Schon beim Auspacken wird klar, dass der Samsonite Neopulse sehr leicht ist. Optisch hat mir der Neopulse sofort gefallen und die großen Rollen versprechen ein sehr gutes Rollverhalten.


Optik: Die Optik gefällt mir persönlich sehr gut, weil der Koffer minimalistisch gestaltet ist und sehr elegant wirkt. Der Samsonite Neopulse ist in 10 verschiedenen Farben erhältlich. Ich habe ihn in matt schwarz bestellt.

Rollen: Die Rollen vom Samsonite Neopulse haben mir von allen getesteten Koffern am besten gefallen. Die 4 Doppelrollen sind sehr groß und gummiert. Außerdem machen sie einen sehr stabilen Eindruck und können mithilfe eines Inbusschlüssels sehr leicht selbst gewechselt werden.

TSA-Schloss: Das TSA-Schloss ist sehr gut in die Schale des Koffers integriert, sodass man es fast gar nicht wahrnimmt. Das ist nicht nur gut für die Optik, sondern verhindert auch Beschädigungen durch hervorstehende Kanten. Das Schloss lässt sich einfach einstellen und ist wirklich gut zu bedienen.


Innenaufteilung: Auch bei der Innenausstattung belegt der Samsonite Neopulse den ersten Platz. Der verwendete Stoff ist sehr hochwertig und macht auch optisch einen guten Eindruck. Beide Seiten können mit einem Reißverschluss vollständig geschlossen werden. Auf der rechten Seite kann das Gepäck zusätzlich mit einem Kreuzgurt gesichert werden.
Fazit: In der Kategorie Ausstattung belegt der Samsonite Neopulse im Test den 1. Platz. Er bietet mit Abstand das beste Gesamtpaket. Neben der sehr hochwertigen Optik überzeugen vor allem die großen Rollen und die gute Innenausstattung.
Handhabung
In der Kategorie Handhabung belegt der Samsonite Neopulse den 2. Platz. Das Rollverhalten ist sehr überzeugend und es macht wirklich Spaß, den Koffer zu bewegen. Auch die Teleskopstange schneidet sehr gut ab, ebenso wie die Verschlüsse und Griffe. Nur der etwas teurere Samsonite Lite Shock schneidet bei der Handhabung noch besser ab.

Rollverhalten: Vom Rollverhalten bin ich überaus begeistert. Durch die großen Doppelrollen lässt sich der Koffer sehr stabil bewegen und neigt nicht zum Kippen. Außerdem sind die Rollen extrem leichtgängig. Vor allem auf glatten Böden rollt der Neopulse fast von alleine neben einem her. Beim Lautstärke-Vergleich belegt er allerdings „nur“ einen Platz im Mittelfeld. Insgesamt belegt er beim Rollverhalten den 2. Platz hinter dem American Tourister Soundbox.


Teleskopstange: Die Teleskopstange ist sehr stabil und wackelt selbst im ausgezogenen Zustand kaum. Sie lässt sich sehr flüssig verstellen und rastet schnell ein. Sie belegt hier wieder den 2. Platz, diesmal hinter dem Samsonite Lite Shock.
Verschluss: Die Reißverschlüsse außen und innen sind von guter Qualität und sehr leicht zu Bedienen. Der Koffer lässt sich sich sehr angenehm öffnen und schließen.

Griffe: Auch die Griffe schneiden sehr gut ab. Sie liegen bequem in der Hand und federn leicht. Die Finger haben sehr viel Spielraum, sodass die Hand nicht unangenehm am Koffer reibt.
Fassungsvermögen & Gewicht
Der Samsonite Neopulse ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich:
In der Kategorie Gewicht schneidet der Samsonite Neopulse extrem gut ab und belegt den 3. Platz im Koffer Test. Er hat es sogar in die Liste der 10 leichtesten Koffer der Welt geschafft. Das niedrige Gewicht resultiert aus dem verwendeten Material Polycarbonat.
Beim Fassungsvermögen hat der Samsonite Neopulse ebenfalls gute Werte zu bieten und liegt im soliden Mittelfeld. Er ist zwar kein Platzwunder, aber bietet ausreichend Platz für normale Reisen.
Nur wenige Koffer bieten ein geringes Gewicht und ein hohes Fassungsvermögen. Der Neopulse kann hier mit einem sehr ausgeglichenen Verhältnis punkten.
Material
Der Samsonite Neopulse besteht aus Polycarbonat. Dieser Kunststoff ist perfekt für die Herstellung von Koffern geeignet. Er zeichnet sich durch eine extrem hohe Schlagfestigkeit und eine hohe Steifigkeit aus. Polycarbonat ist außerdem sehr biegsam. Das hat den Vorteil, dass Schläge gut abgefedert werden können. Diese Eigenschaften machen Polycarbonat nahezu unzerbrechlich.
Ein weiterer Vorteil von Polycarbonat ist die temperaturbeständig. Die Bruchfestigkeit bleibt im Gegensatz zu anderen Kunststoffen auch bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen erhalten. Das ist gerade bei Reisekoffern eine wichtige Eigenschaft.
Der Nachteil von Polycarbonat ist der Preis. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften ist es etwas teurer als andere Kunststoffe.
Preis- Leistungsverhältnis
Weil dieser Koffer aus Polycarbonat besteht, ist er etwas teurer, als Hartschalenkoffer aus Polypropylen oder ABS-Kunststoff. Dafür ist der Samsonite Neopulse bruchfester und etwas leichter. Auch die sehr gute Ausstattung hat natürlich ihren Preis.
Wenn man bereit ist, bei diesen Punkten Abstriche zu machen, gibt es natürlich Koffer in meinem Test, die ein deutlich besseres Preis- Leistungsverhältnis bieten. Der Titan Highlight liegt im Gesamtranking auf Platz 3 und ist deutlich günstiger.
Testergebnis – Samsonite Neopulse
Testsieger in der Kategorie Reisekoffer

Mein Fazit zum Samsonite Neopulse Test
Der Samsonite Neopulse schneidet im Test sehr gut ab und ist der Sieger in meinem Koffer Test. Das liegt vor allem am guten Gesamtkonzept des Koffers und dem Fokus auf Qualität.
Er bietet die beste Ausstattung und überzeugt mit einem komfortablen Rollverhalten. Durch die Verwendung von Polycarbonat ist der Samsonite Neopulse sehr leicht und die Schale ist äußerst bruchfest. Der Nachteil des Materials ist allerdings, dass die Schale etwas anfällig für Kratzer ist. Außerdem ist das Material vergleichsweise teuer.
Die einzige Kategorie, wo der Samsonite Neopulse nicht in den Top 3 landet, ist das Fassungsvermögen (Platz 6). Allerdings gibt es auch keinen Hartschalenkoffer im Test, der mehr Fassungsvermögen bietet und mit der Qualität des Neopulse mithalten kann.
Wer also großen Wert auf viel Fassungsvermögen legt, dem empfehle ich einen Blick auf den Weichschalenkoffer Samsonite Spark SNG. Er bietet den meisten Platz im Test. Ansonsten kann ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für den Samsonite Neopulse geben. Er ist seit mehreren Jahren mein treuer Reisebegleiter und er hat auch den Langzeittest bestanden.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Samsonite Neopulse Spinner 55, in 4 Größen erhältlich | 206,97 EUR | Zu Amazon |
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 00:55 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Ähnliche Produkte
Die folgenden Koffer habe ich ebenfalls getestet